PD Dr. Erich Walter Farkas

ETH Zürich Vorlesung 401-0353-00 im Winter Semester 2004/05

Analysis III

Evaluation:

Die Vorlesung wurde am 17. Januar 2005 evaluiert. Durch click hier können Sie die Ergebnisse sehen.
Für einen Quervergleich mit allen anderen Vorlesungen clicken Sie bitte hier.

Zielgruppe: Zeit: Montag, jede Woche, 8-10 Uhr
Sonderregelungen
Ort: ETH, HG E 3
Beginn der Vorlesung: Montag, 25. Oktober 2004, 8-10 Uhr.
Weitere Informationen zur Vorlesung: hier

Übungen: Testatbedingung: Aufgrund positiver Erfahrungen in vergangenen Jahren, verzichten wir in dieser Lehrveranstaltung
auf Testatbedingungen und setzen auf Eigenverantwortung der Studierenden.

Inhalt

In dieser Lehrveranstaltung behandeln wir Probleme der angewandten Analysis, speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Elektrotechniker.
Dazu gehört vor allem das Studium der einfachsten Fälle der drei Grundtypen von partiellen Differentialgleichungen zweiten Grades:
Laplace-Gleichung, Wärmeleitungsgleichung und Wellengleichung.
Des weiteren wollen wir die Studierenden, anhand von einfachen Beispielen, in die Handhabung der Numeriksoftware MATLAB einführen.

Die einzelnen Themen sind:
  1. Geometrie (download .pdf):
  2. Variationsrechnung:
  3. Klassifizierung von PDE's
  4. Quasilineare PDE
  5. Elliptische PDE
  6. Parabolische PDE
  7. Hyperbolische PDE
  8. Green'sche Funktionen
  9. Ausblick auf numerische Methoden

Vorlesungsunterlagen

Nützliche Adressen

  • Arbenz Peter, "Einführung in Matlab", Institut für Wissenschaftliches Rechnen - ETH Zürich, 1999, Download: (PDF[528 kB]).
  • Sigmon Kermit, "MATLAB Primer", Third Edition, Departement of mathematics - University of Florida, 1993, Download: (PDF[300 kB]).
  •  


    Please send comments and suggestions to Walter Farkas, email: farkas@math.ethz.ch. Last modified: Thu Aug 25 17:57:33 CEST 2005