Workshops für Schulklassen

Den Schulklassen wurde ein spannendes, mathematisches Problem unterbreitet, wobei der Schwierigkeitsgrad des Problems dem jeweiligen Wissensstand der Klasse angepasst wurde. Die Inhalte eigneten sich für Klassen ab Sekundarstufe I. Es wurden zwei deutschsprachige und ein englischsprachiger Workshop angeboten.

Themen

Auf den Spuren des Königsberger Brückenproblems

  • Sieben Brücken verbinden die drei Stadtteile von Königsberg, die von einem Fluss voneinander getrennt werden. Gibt es einen Weg bei dem jede der Brücken genau einmal überquert wird, so dass man wieder beim Ausgangspunkt landet?
  • Anhand von Modellen wird dieses Problem in abstrakter Form durchgespielt und die Frage geklärt, ob in diesem und auch in anderen Fällen eine Lösung existiert.

Flächen von Polygonen vergleichen ohne Taschenrechner

  • Wie kann man entscheiden welches von zwei oder mehr Polygonen die grösste Fläche hat?
  • Zerlegt man jedes Polygon in Teile aus denen eine Quadrat gebildet wenden kann und setzt diese zusammen, müssen nur noch die Quadrate vergleichen werden. Und das ist easy ... oder?

Spezialgast: Vicky Neal

Erforschung der Multiplikationstabellen

  • Dr. Vicky Neale, unser besonderer Gast von der Universität Oxford, präsentierte diesen Workshop über die Multiplikationstabellen.
  • In diesem investigativen Workshop suchten die Teilnehmenden nach Mustern und Strukturen in der faszinierenden Welt der modularen Arithmetik.

In Kooperation mit

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert