Origami Mathematik mit Robert Geretschläger
Am Donnerstag, 15. Mai 2025 spricht Robert Geretschläger in seinem Fachvortrag zur Origami-Mathematik über Theorie und Praxis zur Faltung eines Siebenecks. Der Inhalt der Veranstaltung ist an Bachelorstudierende im zweiten und dritten Studienjahr gerichtet.
Das regelmässige Siebeneck
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- 12:15–13.00 Uhr
- Sprache: Deutsch
- Veranstaltungsort: folgt
Abstrakt
Bekanntlich ist es möglich, mit klassischen euklidischen Methoden, ein regelmässiges 3-eck, 4-eck, 5-eck, 6-eck oder 8-eck theoretisch exakt zu konstruieren, nicht aber ein regelmässiges 7-eck. Mit den Mitteln der Origami ist dies allerdings sehr wohl möglich.
Im Vortrag wird die grundlegende Theorie erläutert, die hinter diesem Sachverhalt steckt, und auf deren Basis eine exakte Faltmethode des regelmässigen Siebenecks abgeleitet. Alle Teilnehmenden werden dann die Gelegenheit haben, ausgehend von einem quadratischen Blatt Papier, an Ort und Stelle ein eigenes Siebeneck mit dieser Methode selbst zu falten.
Online Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Online-Formular an.
Robert Geretschläger – Mathematiker und Pädagoge

Dr. Robert Geretschläger ist ein österreichischer Mathematiker und Lehrer, sowie Autor und Herausgeber zahlreicher Sachbücher, überwiegend zum Thema Wettbewerbsmathematik, oder zur Geometrie des Papierfaltens, bzw. Origami.
Er studierte Mathematik an der Universität Graz und Darstellende Geometrie an der TU Graz, wo er 1980 seinen Magisterabschluss erlangte. 1985 promovierte er in Mathematik. Nach Stationen an verschiedenen Schulen unterrichtete er ab 1984 am BRG Kepler in Graz, wo er bis zu seiner Pensionierung 2022 tätig war. Er war zusätzlich von 1997 bis 2023 Lehrbeauftragter an der Universität Graz.
Geretschläger engagiert sich intensiv in der Mathematikwettbewerbs-Szene: Er ist Obmann des österreichischen „Känguru der Mathematik“, langjähriger Österreichischer Delegationsleiter bei der Internationalen Mathematik-Olympiade und Präsident der World Federation of National Mathematics Competitions.