Finanzwissenschaft

Die Finanzwissenschaft befasst sich mit der Analyse der Finanzmärkte und der finanziellen Entscheidungsfindung. Dabei kann es sich um Entscheidungen innerhalb von Unternehmen (Corporate Finance), um Entscheidungen von Investoren (Asset Allocation) oder um Entscheidungen von Finanzintermediären (Banking und Financial Engineering) handeln. In der Finanzmathematik, einem Teilgebiet, liegt der Schwerpunkt auf der Messung und dem Management von Finanzrisiken, der mathematischen Modellierung von Finanzmärkten und der Preisbildung für komplexe Finanzinstrumente. Viele dieser Probleme lassen sich mit mathematischen Werkzeugen aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung, der Statistik und der numerischen Analyse angehen.

Diese Spezialisierung erfordert solide Kenntnisse in Wahrscheinlichkeitsrechnung und stochastischen Prozessen. Es wird empfohlen, sie mit einem der Themenschwerpunkte Versicherungsmathematik und Data Science, Statistik oder Numerische Analyse und wissenschaftliches Rechnen zu kombinieren.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert