Mathematik in den ETH News
KI im Mini-Labor oder die Präzision auf dem Prüfstand

Neue Miniatur-Labors stellen sicher, dass künstliche Intelligenz (KI) keine Fehler macht. Sie bieten eine kontrollierte Testumgebung, in der sich Algorithmen und KI-Modelle überprüfen lassen, bevor sie unter realen Bedingungen arbeiten. Das Ziel davon ist, dass KI zuverlässig funktioniert.
Mann der tausend Ideen

Philippe Kahn hat an der ETH Zürich Mathematik studiert und ist in jungen Jahren ins Silicon Valley gezogen. Mit seinen Erfindungen veränderte er die Welt – und er verändert sie bis heute.
Mathe meistern mit einem KI-Tutor

Zwei ETH-Masterstudenten der Informatik haben ein Start-up gegründet, um qualitativ hochwertigen und gleichzeitig kostengünstigen Online-Einzelunterricht anzubieten zu können.
Die ETH Zürich ist weiterhin die weltbeste Hochschule in Erdwissenschaften und Geophysik

In insgesamt 16 Disziplinen rangiert die Hochschule unter den weltweit zehn besten. Das sind die neuen Ergebnisse des «QS World University Rankings» nach Fächern.
Acht SNF Starting Grants für ETH-Forschende

Vier Frauen und vier Männer haben sich über die ETH Zürich erfolgreich um Starting Grants des Schweizerischen Nationalfonds beworben.