Wettbewerb für Schulklassen

Alle drei Jahre organisiert das Departement den goMATH-Wettbewerb für Schulklassen. Im Sommer 2024 startet der Wettbewerb in eine neue Runde. Die eingereichten Beiträge werden vom 12. bis 28. Mai 2025 in der Haupthalle der ETH Zürich im Rahmen einer Ausstellung präsentiert.

Origami Challenge

Bei dieser Challenge treten die teilnehmenden Schulklassen in die Fussstapfen der Faltanis; Origami-Künstler:innen, die sich auf das Falten von geometrischen Objekten spezialisiert haben.

Die dreidimensionalen Kunstwerke, welche die Faltanis erschaffen, bestehen vollständig aus Papier. Damit ein solch wunderschönes symmetrisches Objekt entstehen kann, arbeiten die Faltanis eng zusammen und es erfordert viel Geschick und Zusammenarbeit, um diese symmetrischen Schönheiten zu falten.

Hiermit laden wir Schulklassen ein, sich der Herausforderung zu stellen und gemeinsam etwas Einzigartiges zu schaffen – aktiviert Eure Fantasie und Eure Fingerfertigkeit!  

So funktioniert’s

  1. Anmeldung zur Challenge:
    Bis 31. September 2024 meldet sich die Klasse für den Wettbewerb an. Anmeldeformular
  2. Unterrichtsbegleitung (auf Wunsch):
    Zwischen November 2024 und Januar 2025 besuchen ETH-Studierende die Klasse und geben eine Einführung ins Thema Origami.
  3. Kreation des Origami-Objekts:
    Bis 28. Februar 2025 entwickelt und faltet die Klasse ihr Objekt und sendet es ein.
  4. Ausstellung an der ETH Zürich:
    Vom 12.–28. Mai 2025 wird das Objekt in der Haupthalle der ETH Zürich ausgestellt.
Die Welt der Faltonis
Die Welt der Faltanis – Meister des mathematischen Origamis
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert