Mathemagische Kartentricks

Im Rahmen der MINT-Woche am MNG Rämibühl besuchte eine Gruppe von Schüler:innen das Department. Nach einer kurzen Einführung in das Studienprogramm hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Problemlösungsfähigkeiten zu testen und die Geheimnisse mathematischer Kartentricks zu entschlüsseln.

von Monika Krichel
Teilnehmende ETH-Tag MNG Rämibühl
Valentin und Maybritt (links) zusammen mit den Workshop-Teilnehmenden des MNG Rämibühls (Department of Mathematics, ETH Zurich)

Jedes Jahr im Februar organisiert die ETH-Studienberatung einen ETH-Tag für die Schüler:innen des MNG Rämibühl an dem sich meist mehrere ETH-Departemente beteiligen. Zusammen bieten sie den Schüler:innen ein abwechslungsreiches Programm, mit Präsentationen der Studiengänge, Laborbesichtigungen, Workshops und vieles mehr. Auch das Departement Mathematik nimmt seit einigen Jahren teil und bietet in der Regel eine kurze Einführung in sein Studienprogramm und anschliessend einen Workshop zu einem mathematischen Thema an.

Im diesjährige Workshop Mathemagische Kartentricks schlüpften die beiden Doktoranden Maybritt Schilinger und Valentin Bosshard in die Rollen von Zauberin und Assistent und präsentierten Kartentricks, die von den Teilnehmenden mit mathematischen Methoden entschlüsselt werden sollten.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein Rundgang durch das Hauptgebäude, die Cafeteria und weitere Orte auf dem Campus.

Impressionen

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert