Svitlana Mayboroda neue Direktorin des ETH-ITS
Svitlana Mayboroda wird am 1. Juni 2025 die Leitung des Instituts für Theoretische Studien (ETH-ITS) übernehmen. Sie ist seit dem 1. August 2023 Mathematik-Professorin am Departement.

Svitlana Mayborodas Forschungsgebiete sind die geometrische Masstheorie, partielle Differentialgleichungen und Analysis. Ihre Forschung findet breite Anwendung in der Festkörperphysik, in Systemen mit kalten Atomen sowie in verschiedenen Halbleitermaterialien und -geräten. Eines ihrer grossen Projekte, für das sie mit Astrophysiker:innen zusammenarbeitet, betrifft die Entwicklung einer mathematische Theorie, um die Struktur und Dynamik des Universums zu messen und besser zu verstehen
Über das ETH-ITS
Das Institute for Theoretical Studies (Englisch) ist ein interdisziplinäres Zentrum für theoretische Grundlagenforschung in Mathematik, theoretischer Physik, theoretischer Informatik und verwandter Gebiete für Gast- und Nachwuchsforschende. Organisatorisch ist das ETH-ITS dem Vizepräsidenten für Forschung zugeordnet. Finanziell wird das am 1. Juni 2013 ins Leben gerufene Institut von Donationen der Walter Haefner-Stiftung und von Max Rössler getragen.
Svitlana Mayboroda wird Nachfolgerin des ITS-Gründungsdirektors Giovanni Felder (2013-2019) und Rahul Pandharipande (2019-2025), beides Mathematik-Professoren am Departement.